Frontends für DBMS (war: Re: E-Mails unter Linux (Newbie))
Christoph Kliemt
christoph.kliemt at entici.de
Don Sep 12 09:44:14 CEST 2002
Holger Nowak <holger.nowak at uni-koeln.de> writes:
[...mysqladmin]
> Ich find es ganz praktisch, hilft aber nur zum anlegen von DBs und
> Tabellen. Für php gibt es einiges an schon vorhandenen Webinterfaces, so
> dass Du Dir noch nicht einmal die Arbeit der Programmierung der
> Eingabemaske machen musst.
Das gibts für access auch. Für postgres auch. Kann also kein Kriterium
sein.
> Und zu den Standards: mySQL beherrscht mittlerweile auch zumindest
> Transaktionen
Ganz grosser Sport, das. Solange das Teil keine foreign Keys und stored
procedures kann ist es nicht ernstzunehmen.
> und hat einen weiteren Vorteil: es ist schnell.
Unter der Voraussetzung, daß man keine komplizierten Sachen machen
muß. Ansonsten kann man die Daten aus der "db" rausräumen, mit irgendner
Skriptsprache weiterverwursten und dann wieder reinräumen. Das wars dann
für die Performance.
xp+reply2 linux-users-discussion
\\// christoph