C und patch

A. Pagaltzis pagaltzis at gmx.de
Mit Nov 20 13:45:56 CET 2002


Sorry für die Doppelmail, ich habe was unterschlagen:

* Christoph Kliemt <christoph.kliemt at entici.de> [2002-11-18 18:50]:
> *Gnah* ... Programmtexte sollten *lesbar* sein, unabhängig
> von der Sprache.

Beschwerst du dich auch als Deutschsprechender, dass
Französisch so eine ungewohnte Grammatik hat? Schreibst du
Deutsch so, dass ein Japaner es mit möglichst wenig Arbeit
verstehen kann? Findest du es schlecht, dass die Mathematik
so eine alltagsferne Syntax und Terminologie verwendet?

Tut mir leid, aber ich finde dieses Argument absolut
unsinnig. Eine Sprache sollte möglichst leicht zu benutzen,
nicht möglichst leicht zu erlernen sein. Die beiden Ziele
erfordern leider in vielen Fällen gegensätzliche
Entscheidungen. Da man eine Sprache jedoch im Normalfall
öfter einsetzt als lernt, soll der Einsatz und nicht das
Lernen vereinfacht werden.

-- 
Gruss,
Aristoteles