[intermedia-info] Newsletter | Kunst & Kunsttheorie | Universität zu Köln
Kunst & Kunsttheorie, Universität zu Köln
institut-kunst at uni-koeln.de
Fr Mär 14 10:50:20 CET 2025
BROT & BRAUSE 2025 - Alumni- und Vernetzungstreffen Kunst & Ästhetische Erziehung
---------------------------------------------------------------------------------
26. März | THEATER (Raum 2.212)
Wir laden herzlich ein zum Alumni- und Netzwerktreffen Brot & Brause 2025.
Das Alumni- und Netzwerktreffen richtet sich an ehemalige Studierende der Lehramtsstudiengänge Kunst und Ästhetische Erziehung sowie an alle Lehrer:innen, die sich nach Vernetzung im Fach Kunst und Ästhetischer Bildung sehnen.
Wie geht es euch in der Schule? Was gibt euch Kraft und Inspiration für ein künstlerisches, beziehungsorientiertes, wehrhaftes und demokratiestärkendes Arbeiten in der Schule?
[Weiter→](https://smoton.com/r8s3s9jb-sqckj0ys-9cl6e0k6-cwl)
Studium
**Werkwoche 2025: gemeinsam künstlerisch ins Sommersemester starten**
31. März - 4. April | STUDIO (Raum 0.319)
In der Woche vor Vorlesungsbeginn, 31. März (Montag) bis 4. April (Freitag), nehmen wir Räume der Kunst in der Uni ein, um gemeinsam künstlerisch zu arbeiten, zu experimentieren, zu essen und uns auszutauschen. In der Werkwoche kannst du Menschen, Räume, Themen, Museen und Methoden kennenlernen – ohne Kosten, ohne Druck, ohne Ziel & mit genug Zeit!
[Weiter→](https://smoton.com/r8s3s9jb-sqckj0ys-dwblf2o3-g9y)
Semesterthema
**Semesterthema SoSe 25: common grounds – aesthetics and democracy**
Rechtsextreme, antisemitische, rassistische sowie diskriminierende Stimmen und Bewegungen, die zunehmend an Stärke gewinnen, bedrohen Menschen, Strukturen und Werte pluralistischer, demokratischer Gesellschaften. Die nötige Verteidigung der offenen Gesellschaft erfordert aktive gesellschaftspolitische Handlungen, hat insofern aber auch eine ästhetische Dimension, als künstlerische Praktiken immer auch Weisen politischer und gesellschaftlicher Verhandlungen sind.
[Weiter](https://smoton.com/r8s3s9jb-sqckj0ys-ex2cn1gm-2qj)[→](https://smoton.com/r8s3s9jb-sqckj0ys-im1fuslv-1apk)
Extern
------
Wiederaufnahme Mein Vater war König David
EIN ANALOG-PROJEKT IN KOPRODUKTION MIT DER STUDIOBÜHNEKÖLN, DEM ORANGERIE THEATER UND DEM NS-DOKUMENTATIONSZENTRUM KÖLN.
Das neue Projekt des Kölner Performancelabels ANALOG behandelt die Themen Identität, Familie und das Ich in der Zeit. Die Performance basiert auf der jüdischen Familiengeschichte Lara Pietjous, einem Mitglied des Ensembles.
[Weiter→](https://smoton.com/r8s3s9jb-sqckj0ys-lguwor36-fn2)
CALL FOR LIGHTNINGTALKS – MITMACHEN BEI ON/LIVE 2025 AM 17. MAI 2025
Wir laden Künstler*innen, Wissenschaftler*innen, Aktivist*innen, Pädagog*innen, Schüler*innen und andere Digital Natives ein, uns in super kurzen Präsentationen Einblicke in ihren Alltag, ihre Projekte und Ideen zu geben. Wie schaffst du selbst Zugänge? Oder bist du der Meinung, dass Digitalisierung mehr Chancen bietet als Barrieren? Was sind deine Visionen für eine gerechtere digitale Welt?
[Weiter→](https://smoton.com/r8s3s9jb-sqckj0ys-qv72p1hy-3y5)
Impressum:
Kunst & Kunsttheorie
DKM, Universität zu Köln
Gronewaldstraße 2, 50931 Köln, DE
Newsletter wird nicht angezeigt?
[Hier geht es zur Webversion](https://smoton.com/r8s3s9jb-sqckj0ys-sl4stmz7-15ll).
[Newsletter abbestellen](https://smoton.com/r8s3s9jb-sqckj0ys-w9k42xgm-ytp)
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-koeln.de/pipermail/intermedia-info/attachments/20250314/d6affaab/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Intermedia-info