[intermedia-info] Newsletter | Kunst & Kunsttheorie | Universität zu Köln

Kunst & Kunsttheorie, Universität zu Köln institut-kunst at uni-koeln.de
Fr Jul 5 10:26:40 CEST 2024


Gastvortrag von Lena Staab: (…) warum muss ich immer alles ändern?“ – Zur Verbindung von Kunst- und Inklusionspädagogik_en anhand der Konzepte Collage und Sorge
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

10. Juli | THEATER (Raum 2.212)

Der Vortrag legt den Fokus auf die Verbindung von kunstpädagogischen mit inklusions- und sonderpädagogischen Fragenstellungen. Anhand der Verknüpfung theoretischer Zugänge sowie empirischen Beispielen aus qualitativen Interviews mit Lehramtstudierenden wird einerseits der These nachgegangen Collage als empirische Forschungsmethode zu nutzen; andererseits wird über das künstlerische Konzept der Collage eine Verbindung zum pädagogischen (Grund-)Begriff der Sorge hergestellt.
[Weiter→](https://smoton.com/r8s3s9jb-hmrsxn2q-n23pqjqu-zrd)

Ausstellung

AUSSTELLUNG
-----------

18.-19. Juli | Räume der HumF, Uni Köln

AUSSTELLUNG zeigt eine Auswahl künstlerischer Arbeiten aus den Seminaren der künstlerischen Praxis und Forschung, die in den letzten Semestern am Department Kunst und Musik entstanden sind. Ein von den Fachschaften initiierter Beitrag ist ebenso Teil der AUSSTELLUNG wie künstlerisch-wissenschaftliche Abschlussarbeiten aus den Studiengängen Kunst, Ästhetische Erziehung und Intermedia.
[Weiter→](https://smoton.com/r8s3s9jb-hmrsxn2q-razdmv2b-2aj)

Seminarpräsentation

REALITY BITES: Dokumentarfilme im Gespräch
------------------------------------------

06. und 09. Juli | Filmhaus Köln

Bei REALITY BITES präsentieren junge Filminteressierte ihre eigene Filmauswahl und laden die Filmemacher*innen und das Publikum zur Diskussion ein. 
Diesen Sommer ist REALITY BITES mit drei Filmveranstaltungen im Filmhaus Köln, ausgewählt und moderiert von Studierenden der Universität zu Köln.
[Weiter →](https://smoton.com/r8s3s9jb-hmrsxn2q-v4vy6ot3-rar)

Workshop

CfP: Künstlerische Praktiken postdigitaler Verflechtungen – Reorganisationen zwischen Aisthesis, Kunst und Medien
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

11.-12. Juli | Universität Osnabrück

Der interdisziplinäre Workshop widmet sich in bildungstheoretischer Perspektive aktuellen künstlerischen Praktiken vor dem Hintergrund von Digitalisierung und einer Kultur der Digitalität mit einem produktionsästhetischen Fokus. Künstler:innen und Wissenschaftler:innen werden zusammen in Vorträgen, entlang von Beispielen und in gemeinsamen praktischen Übungen unterschiedliche Zugänge von Künstler:innen zu ihren Themen, Materialien, Medien und Praktiken in der postdigitalen Kultur diskutieren.
[Weiter→](https://smoton.com/r8s3s9jb-hmrsxn2q-wdabgvaa-w1p)

Extern
------

Future Minds HF - Tagung für studentische Abschlussarbeiten

Du hast deine Bachelor- oder Masterarbeit bereits abgegeben, aber dein Thema fesselt dich weiterhin und du möchtest es gerne noch mehr Menschen näherbringen? Future Minds HF – die Tagung für studentische Abschlussarbeiten bietet dafür die ideale Gelegenheit! Seit 2006 können Studierende der Humanwissenschaftlichen Fakultät ihre Fragestellungen und die gewonnenen Erkenntnisse bei dieser Tagung präsentieren.
[Weiter→](https://smoton.com/r8s3s9jb-hmrsxn2q-49bo5q93-13cn)

Impressum:
Kunst & Kunsttheorie
DKM, Universität zu Köln
Gronewaldstraße 2, 50931 Köln, DE

Newsletter wird nicht angezeigt?
[Hier geht es zur Webversion](https://smoton.com/r8s3s9jb-hmrsxn2q-8f92dn6a-ljw).

[Newsletter abbestellen](https://smoton.com/r8s3s9jb-hmrsxn2q-d3zo58w7-g8x)
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-koeln.de/pipermail/intermedia-info/attachments/20240705/caf9295c/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste Intermedia-info