[betrieb-aktuell] Wir verbessern die Sicherheit des zentralen Mailservers
Sebastian Hagedorn
Hagedorn at uni-koeln.de
Mi Dez 23 11:35:20 CET 2015
Sehr geehrte Damen und Herren,
wenn Sie zum Empfang Ihrer E-Mail an der Uni Köln ausschließlich Webmail
(https://webmail.uni-koeln.de) verwenden, brauchen Sie nicht weiterzulesen.
Für alle Anderen:
Im Rahmen eines anstehenden Updates der Mailserversoftware, das auch einige
andere kleinere Probleme behebt, werden die Sicherheitseinstellungen
verschärft, was dem Schutz aller Nutzerinnen und Nutzer dient. Konkret
deaktiviert das Update die schon lange veralteten und unsicheren
Verschlüsselungsmechanismen SSLv2 und SSLv3. Verbindungen werden nach dem
Update nur noch mit TLSv1 und höher akzeptiert.
Die gute Nachricht: für Sie sollte diese Beschränkung unbemerkt bleiben,
weil alle aktuellen Mailprogramme bereits jetzt die modernen Mechanismen
einsetzen. Der Anteil von Anmeldungen über SSLv3 beträgt schon jetzt nur
noch ungefähr 0,05 %.
Falls Sie zu den wenigen betroffenen Personen gehören, die nach der
Umstellung Probleme bei der Anmeldung über POP oder IMAP haben, wenden Sie
sich bitte an unser Helpdesk:
<http://rrzk.uni-koeln.de/kontakt-helpdesk.html>
Ich wünsche Ihnen allen erholsame Feiertage und einen guten Rutsch.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Hagedorn
--
Sebastian Hagedorn - Postmaster - Weyertal 121 (Gebäude 133), Zimmer 2.02
Regionales Rechenzentrum (RRZK)
Universität zu Köln / Cologne University - Tel. +49-221-470-89560
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 191 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.uni-koeln.de/pipermail/betrieb-aktuell/attachments/20151223/9f9301c2/attachment.asc>
Mehr Informationen über die Mailingliste betrieb-aktuell